Ein Blick zurück

Das vergangene Vereinsjahr der Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau war geprägt von Musik, Gemeinschaft und viel Einsatz. Ob Proben, Auftritte oder die Planung unserer Aktivitäten – das Engagement jedes einzelnen Mitglieds war beeindruckend. Hier ein kurzer Rückblick auf die Höhepunkte und Zahlen, die unser Jahr geprägt haben.

Unsere Aktivitäten in Zahlen

Mit insgesamt 86 Terminen war unser Jahr wieder reich gefüllt: 49 Proben, davon 26 Gesamtproben, 11 Registerproben und 12 Ensembleproben, 37 Ausrückungen, aufgeteilt in 16 Termine der gesamten Kapelle, 16 durch Quartette und Ensembles sowie 2 durch die E-Böhm, zudem 3 Vorstandssitzungen, um unsere vielen Projekte und Veranstaltungen effizient zu planen.

Zusätzlich kommen wir auf eine beeindruckende Zahl von 302.204 Arbeitsstunden, die unsere Mitglieder investiert haben – und das ohne die vielen Stunden für Auf- und Abbauarbeiten bei Festen oder die Unterstützung durch unsere Partner:innen.

Engagement und Anwesenheit

Besonders stolz sind wir auf das Engagement unserer Mitglieder. Von insgesamt 3145 Einladungen zu Proben, Ausrückungen und Sitzungen wurden 1757 Termine wahrgenommen. Das ergibt eine durchschnittliche Anwesenheitsquote von 56 %.

Einige Mitglieder stachen dabei besonders hervor:

Meiste Anwesenheit: Matthias P. (94 %), Gerhard P. (92 %), Rupert P. / Kaspar B. (je 90 %)

Meiste absolvierte Termine: Franz F. (58 Termine), Matthias P. (52 Termine), Bernhard P. (49 Termine)

Einen großen Dank an alle, die sich mit ihrer Zeit und ihrem Einsatz so aktiv einbringen – ohne euch wäre die TMK Eben nicht das, was sie ist.

Ein Ausblick auf das Jubiläumsjahr

Das kommende Jahr steht ganz im Zeichen unseres 100-jährigen Jubiläums. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch auf ein Jahrhundert voller Musik und Gemeinschaft zurückzublicken. Die genauen Termine und Einladungen zu unseren Jubiläumsveranstaltungen folgen in den nächsten Wochen bzw. sind bereits unter 100 Jahre TMK Eben zu finden.

Zurück
Zurück

Auf ins Jubiläumsjahr