Wie jedes Jahr starteten wir Mitte Jänner mit unserer Jahreshauptversammlung in das neue Vereinsjahr. Die jeweiligen Vorstandsmitglieder brachten uns mit ihren Berichten auf den neuesten Stand, der Vorstand und der Ausschuss wurden für die nächsten 5 Jahr gewählt und danach ging's zu einem gemütlichen Abend zum Imbiss Wieser, wo wir gemeinsam auf das Jahr 2019 zurückblickten und uns auf die Ausrückungen 2020 freuten.

Hard Facts 2019...
Die Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau besteht seit dem Jahre 1925. Die Zahl der Musikerinnen und Musiker liegt aktuell bei 55. Besonders der hohe Frauenanteil unserer Kapelle muss hier hervorgehoben werden. Zu den 28 männlichen Mitgliedern gesellen sich bereits 27 Frauen.
Die TMK Eben, das sind 55 MusikerInnen...
... die mit Freude und Engagement Musik als Hobby betreiben
... die für unsere Gemeinde da sind
... die gemeinsam Lachen, musizieren und Freude an der Musik haben
... die sich gegenseitig Wertschätzen - egal ob "jung" oder "alt"
Das Vereinsjahr 2019 in Zahlen...
32 Ausrückungen
30 Gesamtproben
30 Register- und Ensembleproben
10 Ensemble Auftritte
Ab sofort ist unsere neue Galerie für das Jahr 2019 online - einfach auf unserer Homepage unter Fotos reinschauen oder direkt unter www.fotos2019.tmk-eben.com stöbern!
Ausblick 2020...
Da die Turnhalle der VS einer neuen Mehrzweckhalle weichen muss, findet nächstes Jahr unser Cäciliakonzert möglicherweise in der Kirche statt. Genauere Infos folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Da aber auch unser Aufenthaltsraum dem Volksschulumbau zum Opfer fällt, gilt unser Hauptaugenmerk im Jahre 2020 der Neuerrichtung des Aufenthaltsraumes. Daher werden wir einiges in die Neueinrichtung investieren. Ein Höhepunkt im Vereinsjahr 2020 ist wie gewohnt unser Maifest samt Maibaum-Aufstellen am 1. Mai in Eben! Dank des Schaltjahres dürfen wir heuer an einem Freitag gemeinsam mit euch feiern. Neben den alljährlichen Ausrückungen sind auch einige Auswärts-Termine geplant - so etwa in Puch und in Altenmarkt - und im September machen wir PAUSE - dort findet nämlich unser Musiurlaub statt, der uns heuer nach Kroatien führt.
Mit einem neuen Team ins neue Jahrzehnt
Wie schon erwähnt fanden heuer wieder die Neuwahlen statt. Unser Obmann, Kapellmeister, Schriftführer und unsere Kassierin haben sich dazu entschlossen noch eine weitere Periode für die TMK Eben tätig zu sein. Dafür möchten sich die Musikerinnen und Musiker herzlich bedanken, dass sie für weitere 5 Jahre diese wichtigen Tätigkeiten ausführen werden. Unsere zwei Obmann Stellvertreter - Kaspar Buchsteiner und Bernhofer Kurt - haben sich entschlossen ihre Funktion zurückzulegen. Vielen Dank für euren Einsatz in den letzten Jahren. Ein würdiger Nachfolger wurde aber schnell gefunden - Bernhard Pfister wird unseren Obmann Franz ab sofort unterstützen! Auch unser Jugendreferent Bernhofer Christian hat seine Tätigkeit beendet - als neues Jugendreferententeam werden ab sofort Adriana Obersteier und Bernhard Prieler tätig sein. Allen ehemaligen Vorstands- und Ausschussmitgliedern möchten wir recht herzlich danken - den neuen wünschen wir alles Gute für die bevorstehende Arbeit!
Du spielt ein Instrument?
"Sinnvolle Freizeitgestaltung, Kultur- und Brauchtumspflege, aber auch voller und vorbildlicher Einsatz für unsere schöne Gemeinde sind und waren immer die Anliegen unserer Trachtenmusikkapelle seit ihrer Gründung. Durch unermüdlichen und selbstlosen Einsatz der jeweiligen Kapellmeister, Vereinsobmänner, Musikantinnen und Musikanten ist es immer wieder gelungen, durch beachtenswertes Musizieren die Zuhörer zu begeistern."
So beschrieb es Altbürgermeister Peter Fritzenwallner Anfang 2000 in einem Bürgermeisterbrief bezüglich des Neubaus unseres Probelokals zwischen 2000 und 2001. Auch 20 Jahre später trifft diese Beschreibung voll und ganz zu. Deshalb würden wir uns freuen, wenn wir wieder motivierte neue Musikanten und Musikantinnen in unseren Reihen begrüßen dürften. Diesen Beitrag wollen wir zum Anlass nehmen, einen Appell an alle ehemaligen Musikanten und Musikantinnen zu starten. Falls jemand wieder Lust und Laune hat, mit uns zu musizieren, würden wir uns sehr auf euren Wiedereintritt freuen. Auch jene, welche ein Instrument gelernt haben und sich in Eben angesiedelt haben, sind herzlich willkommen! Wir sind weiterhin auch auf der Suche nach zusätzlichen Marketenderinnen. Wer also Lust hat, in der TMK Eben mitzuwirken, soll bitte mit unserem Kapellmeister Christoph Wohlschlager, unseren Jugendreferenten Adriana Obersteiner und Bernhard Prieler Kontakt aufnehmen oder einfach einen Musikanten den ihr kennt ansprechen. Ihr könnt uns auch einfach eine kurze Nachricht über Facebook, Instagram oder unsere Website senden. Wir melden uns dann bei dir!
Marketenderinnen gesucht!
Der Begriff "Marketender" stammt aus dem Militärwesen. Marketender waren ursprünglich Begleiter von militärischen Truppen und Soldaten, welche diese mit Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs versorgten. Doch wie wir alle wissen, wird der Begriff heutzutage für Frauen verwendet, die Musik- und Brauchtumsvereine begleiten und die Mitglieder mit Getränken versorgen. In der heutigen Zeit und mit einem kleinen Augenzwinkern, liegen einige Übersetzungen der Ursprünglichen Bedeutung des Wortes nicht ganz falsch: "Man wird dich gut Verpflegen" (arabische Übersetzung), "Verheißt Hilfe in allen Lebenslagen" (europäische Übersetzung) und "Rettung aus dringender Not" (indische Übersetzung).
Aus der damaligen Zeit ist der Versorgungsgedanke also geblieben. Die Musiker aber auch die Zuhörer nach dem Essen oder während einer Spielerei mit den einem Schnapserl zu versorgen gehört zu den Hauptaufgaben der Marketenderinnen. So ein Schnapserl kann nach einem (üppigen) Essen nicht nur die Verdauung anregen, sondern in der kalten Jahreszeit wärmen und so mancher Erkältung vorbeugen. Auch gegen die Nervosität vor Auftritten und Konzerten soll schon so mancher Schnaps geholfen haben. 😉
Mit ihrer wunderschönen Tracht und den mit Blumen geschmückten "Schnapspanzerl" sind die Marketenderinnen, welche den Stabführer in der ersten Reihe begleiten, der Blickfang jeder Kapelle. Neben dieser Ehrenvollen Aufgabe helfen unsere Marketenderinnen aber auch aktiv am Vereinsgeschehen mit, übernehmen Verantwortung und tragen so dazu bei, dass jeder Auftritt, jedes Konzert und jede Veranstaltung mit und von der Kapelle ein voller Erfolg wird. Sie treten beim Schnapsverkauf in direktem Kontakt zu den Zuhörern und Besuchern und sind somit das Aushängeschild bzw. die "Visitenkarte" der Musikkapelle. Die erste Marketenderin der TMK Eben war Mitzi Schneider - erste Aufzeichnungen dazu aus unserer Chronik stammen aus dem Jahre 1930. Unsere Mädchen sind immer für einen Spaß zu haben, haben Freude an ihrer Aufgabe und ist für sie immer wieder eine Ehre die Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau zu repräsentieren. Meldet euch bei Interesse einfach bei uns!
#Vorstand #TMKEben #JHV #Jahreshauptversammlung #Musiausflug #Termine #Obmann #Kapellmeister #Jugendreferent